
24 Türchen, 1 Ziel: Adventskalender als cleverer Listen- und Umsatz-Booster
Inhalt
- Warum Adventskalender im Business-Marketing so wertvoll sind
- Adventskalender als Teil deines Funnels
- Mögliche Formate für deinen Adventskalender
- Für wen eignet sich ein Adventskalender?
- So setzt du deinen Adventskalender um
- Fazit
Beim Wort🎄Adventskalender denkst du vielleicht zuerst an Schokolade. Aber im Business-Kontext steckt viel mehr dahinter:
Ein Adventskalender ist nicht nur ein nettes Gimmick, sondern ein echter Listenbooster und Umsatztreiber – gerade im letzten Quartal, wenn Kaufbereitschaft und Marketing-Power auf dem Höhepunkt sind.
In diesem Artikel erfährst du, warum Adventskalender für dein Marketing Gold wert sind, welche Formate es gibt, für wen sie sich eignen und wie du selbst loslegen kannst.
Warum Adventskalender im Business-Marketing so wertvoll sind
Ein Adventskalender bringt dir deutlich mehr als 24 kleine Überraschungen:
Stärkung deines E-Mail-Marketings: Starte oder erweitere deine Liste.
Neue Abonnenten gewinnen: Frische Kontakte, die genau deine Inhalte spannend finden.
Mehr Sichtbarkeit: 24 Türchen = 24 Chancen, auf Social Media und in der Inbox präsent zu sein.
Expertise zeigen: Ohne verkäuferisch zu wirken, baust du Vertrauen auf.
Engagement & Öffnungsraten steigern: Tägliche Impulse halten deine Community aktiv.
Langfristig Umsatz erhöhen: Durch wiederkehrende Sichtbarkeit wächst auch die Kaufbereitschaft.
Adventskalender als Teil deines Funnels
Im Grunde ist ein Adventskalender ein cleverer Funnel-Baustein:
Oben im Trichter ziehst du viele neue Menschen an (Reichweite, Sichtbarkeit).
Über die täglichen Türchen baust du Nähe, Vertrauen und Gewohnheit auf.
Am Ende steht idealerweise der Kauf – oder sogar die Weiterempfehlung.

Frag dich also einmal:
Was könnte dein Ziel mit deinem Adventskalender sein?
Mehr Reichweite und Sichtbarkeit?
Endlich E-Mail-Marketing starten?
Liste erweitern und neue Kontakte gewinnen?
Expertise zeigen und Community aktivieren?
Umsatz steigern durch gezielte Angebote?
Mögliche Formate für deinen Adventskalender
Ein Adventskalender muss längst nicht mehr nur ein PDF mit 24 Tipps sein. Heute gibt es unzählige kreative Möglichkeiten, wie du die 24 Türchen für dein Business gestalten kannst.
Je nach Zielgruppe und Plattform kannst du dein Format flexibel wählen – hier ein paar Ideen:
📧 E-Mail-Adventskalender
Die wohl einfachste und beliebteste Variante:
Jeden Tag landet eine E-Mail mit einem Impuls, einer Mini-Aufgabe oder einem kurzen Tipp im Postfach deiner Abonnenten.
Ideal, wenn du deine Liste füllen und gleichzeitig Vertrauen durch täglichen Kontakt aufbauen möchtest.

🎧 Audio-Adventskalender
Statt zu lesen, können deine Abonnenten einfach zuhören. Du erstellst 24 kurze Audios, fast wie einen Mini-Podcast.
Besonders charmant: Du kannst die Audios auch mit QR-Codes auf Postkarten oder PDF-Karten verbinden – so gibt’s eine haptische Überraschung plus digitales Erlebnis.

👩🏼💻 Interaktive Landingpage
Eine Landingpage, die wie ein echter Adventskalender funktioniert:
Jeden Tag schaltet sich automatisch ein neues Türchen frei. Besucher sehen also nicht alle Inhalte auf einmal, sondern immer nur das, was zum aktuellen Datum passt.
Hinter jedem Türchen kann etwas anderes stecken – ein kurzes Video, ein inspirierender Impuls, ein Freebie-Download oder auch ein exklusives Angebot.
Dieses Format wirkt spielerisch, modern und interaktiv und sorgt dafür, dass deine Community täglich zurückkommt.

💬 Eine Challenge als Adventskalender
Eine super effektive Variante für mehr Interaktion: Starte z. B. eine Telegram- oder WhatsApp-Challenge, bei der deine Community jeden Tag eine Mini-Aufgabe erhält.
So entsteht Bewegung und Austausch – perfekt, um deine Community zu aktivieren und Nähe aufzubauen.

🎓 Dein Adventskalender als Onlinekurs
Perfekt, wenn du schon Kurs-Inhalte hast oder Expertise zeigen willst. Jeden Tag wird eine neue Lektion oder Video freigeschaltet.
Du kannst aber auch alternative, mit einer VIP-Upgrade-Option für deinen 0€ Kalender arbeiten – indem du deinen Teilnehmern die Möglichkeit gibst, sich dauerhaften Zugriff auf deine Inhalte zu sichern – so wird aus dem Freebie ein cleveres Verkaufsprodukt.

Jedes dieser Formate hat seinen eigenen Reiz – und du kannst das wählen, was am besten zu deiner Zielgruppe, deiner Botschaft und deiner eigenen Energie passt.
Für wen eignet sich ein Adventskalender?
Ein Adventskalender passt für viele Business-Situationen:
Wenn du gerade erst mit E-Mail-Marketing startest und deine Liste aufbauen willst.
Wenn du deine bestehende Liste erweitern und frische Kontakte gewinnen möchtest.
Wenn du mehr Unabhängigkeit von Social Media suchst.
Wenn du deine Community aktivieren oder Vertrauen stärken willst.
Wenn du verkaufsstark ins neue Jahr starten möchtest.
So setzt du deinen Adventskalender um
Damit dein Adventskalender wirklich zum Booster wird, brauchst du einen klaren Plan.
Orientiere dich an diesen Schritten – und an der passenden Timeline:
- Ziel definieren – Willst du Reichweite, neue Kontakte oder Umsatz?
- Format wählen – E-Mail, Landingpage, Challenge oder Kurs?
- Technik aufsetzen – z. B. Landingpage + Formular in MailerLite, Brevo oder ActiveCampaign.
- Inhalte planen – Tipps, Impulse, kleine Aufgaben oder Rabatte.
- Promotion vorbereiten – ab Mitte Oktober / Anfang November startet deine Sichtbarkeitsoffensive.
- Auslieferung ab 1. Dezember – 24 Tage tägliche Präsenz und Interaktion.
So könnte dein konkreter Zeitplan zur Erstellung deines Adventskalenders 2025 aussehen:
Jetzt – Anfang Oktober 👉 Idee & Grundgerüst festlegen
Bis Mitte Oktober 👉 Technik & Anmeldeprozess einrichten
Ab Mitte Oktober / Anfang November 👉 mit der Promotion starten
1. Dezember 👉 Dein Adventskalender geht live 🎉
💡 Extra-Tipp: Nutze den Adventskalender nicht nur als Freebie, sondern auch als Launch-Phase. Am Ende kannst du gezielt ein Angebot platzieren – z. B. Rabattcodes, Upgrades oder ein Gruppenprogramm.
Und wichtig:
24 Türchen füllen sich nicht „mal eben“ an einem Nachmittag. 😉 Plane dir genug Zeit ein, um Inhalte zu erstellen, Technik zu testen und deine Promo vorzubereiten.
Fazit:
Ein Adventskalender ist eine einfache, aber sehr wirkungsvolle Möglichkeit, um deine Community im Dezember täglich zu erreichen. Er hilft dir, deine E-Mail-Liste auszubauen, Vertrauen aufzubauen und mit kleinen Schritten über 24 Tage hinweg präsent zu bleiben.
Gerade zum Jahresende, wenn viele Menschen besonders aufmerksam und kaufbereit sind, lohnt sich der Aufwand doppelt. 24 Türchen, ein klarer Plan – und du hast ein Tool in der Hand, das nachhaltig wirkt.
Dein nächster Schritt 🎁
Hol dir meinen 0€ Listenbooster mit 24 Ideen für deinen Adventskalender:

ODER
Du möchtest deinen eigenen Adventskalender 2025 nicht nur planen, sondern auch direkt technisch umsetzen?
Dann ist mein Adventskalender Bootcamp genau das Richtige für dich.
In 5 Tagen entwickeln wir gemeinsam deine Idee, richten die Technik samt Anmeldung ein und sorgen dafür, dass dein Kalender bereit für die Promotion ist.
So kannst du entspannt in den Dezember starten – mit allem, was du brauchst, um deine 24 Türchen zu füllen.
Trag dich jetzt auf die Warteliste ein:
Exklusiv für Wartelisten-TeilnehmerInnen: Spare €100!

0Kommentare
Hi, ich bin Jessica
#Lösungsorientiert #Motiviert #Kreativ
Als leidenschaftliche Kaffeeliebhaberin und stolze Hundebesitzerin habe ich eine berufliche Reise erlebt, die so bunt und vielseitig ist wie das Leben selbst.
Mein Weg führte mich von der Welt der Hotellerie über die Gänge eines großen Konzerns bis hin in die aufregende Landschaft der Selbstständigkeit. Jedes Land, jede Kultur, die ich auf meiner Reise kennenlernen durfte, hat nicht nur meine beruflichen Fähigkeiten geschärft, sondern auch meine persönliche Entwicklung maßgeblich geprägt.
Diese Erfahrungen haben mich zu der Person gemacht, die ich heute bin – eine Partnerin, die mit Kreativität und Motivation jede technische Herausforderung in deinem Online-Business angeht.
Lösungsorientiert und mit einer Tasse Kaffee in der Hand bin ich bereit, dich und dein Business auf dem Weg zum Erfolg zu begleiten.
Meine Geschichte ist geprägt von Vielfalt und Anpassungsfähigkeit, Eigenschaften, die ich in die Welt des Online-Business bringe, um dir zu helfen, deine Ziele zu erreichen und deine Träume zu verwirklichen.
Lass uns gemeinsam deine Vision zum Leben erwecken!

Mehr Raum für Wachstum | Technik Frust adé
Newsletter
Technik Frust adé
Hol dir jede Woche donnerstags wertvolle Insights direkt in deine Inbox. Abonniere jetzt meinen Newsletter und sei immer einen Schritt voraus!
Mit deiner Anmeldung wirst du Teil meiner E-Mail Liste und erhältst 1x pro Woche hilfreiche Impulse und Tipps rund um die Themen Technik, Launch und Onlinekurs Erstellung, sowie Informationen zu meinen Produkten und Angeboten. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick in meinen E-Mails wieder abmelden.
Die Angabe des Vornamens ist freiwillig und wird nur zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Für den Newsletter Versand nutze ich ActiveCampaign. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung kannst du unter Datenschutzerklärung nachlesen.
0 Kommentare